IG Metall Freudenstadt
Informationen aus dem Bereich der IG Metall Freudenstadt
Einträge 21-40 von 686 Einträgen.
21.10.2024 Im Rahmen der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie 2024 fand am 16.10.2024 eine Aktive Frühstückspause bei der Firma ARBURG in Loßburg statt Aktive Frühstückspause bei ARBURG: Mehr
30.09.2024 Sieben Prozent mehr Geld für zwölf Monate und 170 Euro mehr Ausbildungsvergütung. Dies ist die Forderung der IG Metall in der diesjährigen Tarifrunde. Die Tarifrunde nimmt Fahrt auf: Mehr
22.08.2024 Einladung zur DGB-Veranstaltung, anlässlich des Antikriegstag in Freudenstadt, Oberer Marktplatz am 1. September 2024 um 14.45 Uhr Einladung zum Antikriegstag: Mehr
12.07.2024 WIR bedanken uns von Herzen bei unseren Mitgliedern für ihre Treue, Verbundenheit und ihren Einsatz Jubilarfeier 2024: Mehr
25.06.2024 IG Metall Baden-Württemberg fordert 7 Prozent mehr Geld für die Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie Pressemitteilung: Mehr
14.05.2024 2022 haben wir es in der Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie gemeinsam erkämpft: Im Mai gibt es nochmal 3,3 Prozent mehr Geld! Jetzt wird wieder ausgezahlt!: Mehr
09.04.2024 1. Maikundgebung im Naturfreundehaus Nagold um 11 Uhr Frieden, Freiheit, Tarifbindung und Demokratie. Dafür kämpfen die Gewerkschaften am 1.Mai und an jedem anderen Tag im Jahr 1. Mai in Nagold : Mehr
04.04.2024 Am 16.04.24 wird das Bündnis "Nie wieder jetzt" anlässlich dem 79. Jahrestag der Zerstörung Freudenstadts ein Gottesdienst mit anschließender Demo und Kundgebung in Freudenstadt abhalten.
Herzliche Einladung : Mehr
28.02.2024 Gemeinsame Presseerklärung der IG Metall Albstadt, Freudenstadt, Reutlingen/Tübingen und der Südwestmetall Bezirksgruppe Reutlingen FÜR DEMOKRATIE UND VIELFALT: Mehr
16.11.2023 Arbeitsgericht Freiburg entscheidet bei KERN-LIEBERS über den "Trafobaustein". Auch die 2. Instanz bestätigt die Auffassung der IG Metall Freudenstadt: Der "Trafobaustein" ist zu bezahlen. Gerichtsurteil bei KERN-LIEBERS: Mehr
09.11.2023 Die DÜRR AG will mehr als 600 Arbeitsplätze bei HOMAG weltweit streichen- HOMAG Betriebsräte und die IG Metall kündigen Alternativen aber auch Widerstand gegen Personalabbaupläne des
Arbeitgebers an. Für Beschäftigungssicherung bei HOMAG: Mehr