IG Metall Freudenstadt

Informationen aus dem Bereich der IG Metall Freudenstadt

Einträge 301-320 von 686 Einträgen.

Jubel, Trubel, Fröhlichkeit

Vorschaubild

18.06.2016 Die IG Metall Freudenstadt und Villingen Schwenningen haben ihr 125-jähriges Jubiläum Rottweil gefeiert. Der "Feiertag" wurde von emotionalen Vorträgen über die Geschichte der IG Metall ausgeschmückt. Mehr

Pressemitteilung

Vorschaubild

02.06.2016 Große Tarifkommission stimmt mit überwiegender Mehrheit für M + E-Abschluss - Bezirksleiter Zitelsberger: "Anstrengungen für mehr Tarifbindung werden fortgesetzt" Mehr

WIR SAGEN DANKE UND DU BIST EINGELADEN

Vorschaubild

23.05.2016 125 Jahre IGM ist ein guter Grund um eine Party zu feiern, mit unseren Mitgliedern. Am 17. Juni 2016 um 20:30 Uhr, Kraftwerk, Rottweil. Tickets gibt es bei Eurem Betriebsrat oder der IGM Freudenstadt. Mehr

IG Metall trauert um Ernst Eisenmann

Vorschaubild

23.05.2016 IG Metall Baden-Württemberg trauert um den früheren Bezirksleiter Ernst Eisenmann Mehr

Danke an 10000

Vorschaubild

21.05.2016 Mit diesem Film möchten wir uns bei 10000 Warnstreikenden bedanken Mehr

Pilotabschluss in NRW

Vorschaubild

13.05.2016 Beschäftigte in der Metall- und Elektroindustrie bekommen mehr Geld - Verhandlungspartnern in Nordrhein-Westfalen gelingt der Durchbruch Mehr

Immer mehr Arbeit in der gleichen Zeit

Vorschaubild

12.05.2016 Eine Befragung der IG Metall ergab: 79 Prozent der Beschäftigten in Deutschland haben den Eindruck, in den letzten Jahren immer mehr Arbeit in der gleichen Zeit bewältigen zu müssen. Mehr

Demozug und Kundgebung auf dem Sulgen

Vorschaubild

10.05.2016 Rund 350 Teilnehmer haben sich an einem Demozug von Kern-Liebers zur Firma Schweizer beiteiligt. Insgesamt haben sich 1300 Kolleginnen und Kollegen an Warnstreiks in der Region beteiligt. Mehr

Kundgebung in Horb

IG Metall

09.05.2016 Rund 2300 Beschäftigte haben im Horber Raum am Mittwoch, 04. Mai 2016 die Arbeit niedergelegt. Mehr

Büro am 6. Mai 2016 geschlossen

IG Metall

05.05.2016 Unser Büro bleibt am 06.Mai 2016 geschlossen. Wir stehen Ihnen am Montag den 09. Mai 2016 wie gewohnt zur Verfügung. Mehr

Zeit für mehr Solidarität

IG Metall Tarif 2016: Wir fuer mehr

04.05.2016 Unter dem Motto "Zeit für mehr Solidarität" veranstaltete der DGB seine alljährliche Kundgebung zum Tag der Arbeit am 1. Mai 2016. Rund 150 versammelten sich hierzu im Naturfreundehaus in Nagold. Mehr

Mehr ist fair!

Vorschaubild

29.04.2016 An der Kundgebung in Pforzheim am 28. April haben sich rund 3000 Metallerinnen und Metaller beteiltigt. Kolleginnen und Kollegen von Schweizer Electronic auf dem Sulgen hatten einen Redebeitrag. Mehr

Vertrauensleutekonferenz in Loßburg

Vorschaubild

27.04.2016 Höchst kämpferisch gab sich die IG Metall bei der Vertrauensleutekonferenz zu den laufenden Verhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie. Mehr

Tarifverträge schaffen Gerechtigkeit

Vorschaubild

18.04.2016 Gerecht geht nur mit Tarif, denn fehlende Tarifbindung führt zu Ungerechtigkeit und hat für die Beschäftigten handfeste Folgen Mehr

Was Tarifverträge regeln

Vorschaubild

17.04.2016 Ob Entgelttarifvertrag, Rahmentarifvertrag oder Manteltarifvertrag: Deutschlandweit gibt es mehr als 50.000 Tarifverträge. Unser Schaubild zeigt, was sie im Einzelnen regeln. Mehr

Junge Generation will Rente stärken

Vorschaubild

16.04.2016 Nur noch ein Drittel der Menschen in Deutschland glaubt, von der gesetzlichen Rente einmal gut leben zu können. Das zeigt eine neue Studie der IG Metall. Mehr

Provozierende Angebot

IG Metall Tarif 2016: Wir fuer mehr

14.04.2016 Viele Kolleginnen und Kollegen haben uns am 14. April nach Karlsruhe begleitet. Mehr

Korrekt vertreten und bezahlt

Vorschaubild

14.04.2016 Mitbestimmung zahlt sich aus, denn in westdeutschen privatwirtschaftlichen Betrieben ab fünf Beschäftigten bekommen die Belegschaften öfter den Tariflohn bezahlt, wenn es einen Betriebsrat gibt. Mehr

Weck-Aktion für mehr Druck

Vorschaubild

13.04.2016 Seit mehr als zwei Jahren warten die Beschäftigten auf das versprochene Gesetz gegen den Missbrauch von Werkverträgen und Leiharbeit. Mit einer E-Mail-Aktion will die IG Metall den Druck erhöhen. Mehr

Raus am 1. Mai - für mehr Solidarität

Tag der Arbeit - 1. Mai 2016 - Viel erreicht und noch viel vor!

13.04.2016 "Zeit für mehr Solidarität" lautet das Motto für den 1. Mai. An diesem Tag demonstrieren die DGB-Gewerkschaften für mehr Solidarität in den Betrieben, gute Arbeit, sichere Renten und gute Bildung. Mehr