Raus am 1. Mai - für mehr Solidarität

Tag der Arbeit - 1. Mai 2016 - Viel erreicht und noch viel vor!

13.04.2016 "Zeit für mehr Solidarität" lautet das Motto für den 1. Mai. An diesem Tag demonstrieren die DGB-Gewerkschaften für mehr Solidarität in den Betrieben, gute Arbeit, sichere Renten und gute Bildung.

Vor genau 126 Jahren gingen Menschen auf der ganzen Welt zum ersten Mal am 1. Mai auf die Straße, um für ihre Rechte und für den Acht-Stunden-Tag zu demonstrieren. Seitdem haben die Gewerkschaften viel erreicht: den Anspruch auf ausreichenden Urlaub, die Lohnfortzahlung bei Krankheit, Arbeitszeitverkürzung. Die Einführung des Mindestlohns und des Rentenpakets markieren weitere Meilensteine für mehr soziale Gerechtigkeit.

In diesem Jahr demonstrieren der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften für mehr Solidarität. Gute Arbeit, sichere Renten und gute Bildung stehen dabei im Mittelpunkt der Kundgebungen und Aktionen.

IG Metall stimmt ein

Mehr Geld für alle Beschäftigten ist für die IG Metall das aktuelle Thema am 1. Mai. Weil am 28. April in der Metall-Tarifrunde die Friedenspflicht endet, sind die Kundgebungen auch Auftakt für die Aktionen zu den weiteren Tarifverhandlungen.
Am 1. Mai im Naturfreundehaus Nagold wir der Kollege Jupp Bechtel von der Bezirksleitung sprechen

Anhang:

Einladung Nagold

Einladung Nagold

Dateityp: PDF document, version 1.4

Dateigröße: 284.48KB

Download

Letzte Änderung: 13.04.2016