Meldungen IG Metall Freudenstadt
Alle Meldungen der IG Metall Geschäftsstelle in Freudenstadt
Einträge 396-415 von 831 Einträgen.
13.04.2016 "Zeit für mehr Solidarität" lautet das Motto für den 1. Mai. An diesem Tag demonstrieren die DGB-Gewerkschaften für mehr Solidarität in den Betrieben, gute Arbeit, sichere Renten und gute
Bildung. Raus am 1. Mai - für mehr Solidarität: Mehr
15.03.2016 IG Metall appelliert an kommende Landesregierung bisherige Wirtschafts- und Bildungspolitik fortzusetzen - Landeschef Zitzelsberger: Populismus der AfD entlarven IG Metall - Pressemitteilung 14/2016: Mehr
15.03.2016 Während der Arbeitnehmerbeitrag zur gesetzlichen Krankenversicherung bei durchschnittlich 8,4 Prozent liegt, hat der Gesetzgeber den der Arbeitgeber bei 7,3 Prozent eingefroren. Beitragswaage in Schieflage: Mehr
08.03.2016 Viele Betriebe bezeichnen sich als familienfreundlich. Trotzdem gibt es nur in zehn Prozent aller Betriebe entsprechende Regelungen. Das ist zu wenig und muss mehr werden. Frauentag: Was tut die IG Metall? : Mehr
01.03.2016 Mit ihrer Forderung zur Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie setzt die IG Metall ihren verlässlichen Kurs in der Lohnpolitik fort. Die einzelnen Forderungselemente kurz erklärt So setzt sich die Forderung zusammen: Mehr
24.02.2016 M+E-Tarifrunde: IG Metall Baden-Württemberg beschließt Forderung von 5 Prozent - Nicht-tarifgebundene Betriebe verstärkt im Fokus Forderung beschlossen: Mehr
23.02.2016 Mehr Geld und Anspruch auf Altersteilzeit für Beschäftigte in der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie - Durchbruch in der 3. Runde Mehr Geld und Altersteilzeit: Mehr
23.02.2016 Zum Frühjahrsempfang des DGB Kreisverband Calw /Freudenstadt möchten wir euch alle Herzlich einladen. Dieser findet am 11. März 2016 um 17 Uhr im Naturfreundehaus Nagold statt. "Bei uns dürfen sie Wählen": Mehr
03.02.2016 4,5 bis 5 Prozent mehr Geld - für zwölf Monate. Diesen Forderungsrahmen empfiehlt der IG Metall-Vorstand den regionalen Tarifkommissionen der Metall- und Elektroindustrie. Mehr Geld und mehr Gerechtigkeit: Mehr
29.01.2016 Nun sind sie wieder los, die Narren. In vielen Städten herrscht bis Aschermittwoch ein Ausnahmezustand. Wer stattdessen arbeiten muss, sollte wissen, was an den Tagen im Job geht und was nicht. Narrenfreiheit im Büro?: Mehr
19.01.2016 Stößt eine Arbeitnehmerin mit einem Gabelstapler zusammen, wenn sie in eine Raucherpause geht so liegt kein Arbeitsunfall vor. Das Einlegen einer Zigarettenpause ist dem privaten Bereich zuzuordnen.
Kein Arbeitsunfall beim Weg zum Rauchen: Mehr
18.01.2016 HALT:Zusammen Baden-Württemberg war der Slogan für die Demo gegen Rechts zu der mehr al 80 Organisationen aufgerufen haben. Gelungene Demo in Stuttgart: Mehr
13.01.2016 Ein landesweites Bündnis aus aktuell 69 Organisationen beteiligt sich an der Kundgebung gegen Rassismus und Gewalt! Kundgebung - Stuttgart: Mehr