Meldungen IG Metall Freudenstadt
Alle Meldungen der IG Metall Geschäftsstelle in Freudenstadt
Einträge 281-300 von 831 Einträgen.
30.10.2017 Die Tarifkommission der holz- und kunststoffverarbeitenden Industrie hat im Oktober einstimmig beschlossen: 6% mehr Entgelt. Die Vergütung der Azubis soll überproportional steigen. 6% mehr Entgelt und ein Extra für Azubis: Mehr
27.10.2017 In der Nacht vom 28. auf den 29. Oktober werden in ganz Deutschland die Uhren wieder zurückgestellt. Was bedeutet das für Beschäftigte? Zeitumstellung nicht vergessen: Mehr
26.10.2017 Die Tarifkommission Baden-Württemberg fordert 6 % mehr Geld für 12 Monate sowie einen individuellen Anspruch auf eine bis zu 2-jährige kürzere Arbeitszeit. Wir fordern: mehr Zeit, mehr Geld!: Mehr
19.10.2017 Ministerin Hoffmeister-Kraut lud gemeinsam mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund am 16.10.2017 zum Empfang des Landtags für Betriebs- und Personalräte im neuen Schloss Stuttgart ein. Mitbestimmung ist ein Motor: Mehr
16.10.2017 Von "agilen Methoden" versprechen sich Unternehmen mehr Flexibilität. Doch lässt sich damit auch gute Arbeit verwirklichen? Christiane Benner, 2. Vorsitzende der IG Metall, hierzu im Interview. Flexibilität durch agiles Arbeiten?: Mehr
13.10.2017 IG Metall-Vorstand empfiehlt eine Forderung von 6 Prozent mehr Entgelt und einen Anspruch, die individuelle wöchentliche Arbeitszeit auf bis zu 28 Stunden zu reduzieren. Tarifrunde 2017/18: Metall + Elektro: Mehr
11.10.2017 Bildungsprogramme der IG Metall für 2018 sind da: Aussuchen, anmelden, weiterbilden. Bildung à
la Carte: Mehr
09.10.2017 Die BiKo Baden veranstaltet am 17.10.2017 in Hornberg eine Arbeitszeitkonferenz. Dabei stehen der arbeitsweltliche Wandel und die damit verbundenen Auswirkungen in Sachen Arbeitszeit im Mittelpunkt. Arbeitszeit unter der Lupe: Mehr
06.10.2017 Junge Metallerinnen und Metaller lassen sich zu Stammtischkämpfern ausbilden. Christian Störtz, Deutscher Gewerkschaftsbund, ist zu Gast beim nächsten Treffen des Ortsjugendausschusses. Stammtischkämpferausbildung: Mehr
05.10.2017 Am 11.11. und 09.12.17 veranstaltet die IG Metall Rhetorikworkshops für Studierende. Im Mannheimer Hans-Böckler-Zentrum dreht sich alles rund um einen souveränen Auftritt im Gespräch. Rhetorik für Studierende: Mehr
04.10.2017 Insbesondere zu Ausbildungsbeginn stellen sich JAVis und Betriebsräte regelmäßig die Frage: Darf ich die "Neuen" ohne Weiteres auf eine Mitgliedschaft im Betrieb ansprechen? Mitglieder werben im Betrieb - geht das?: Mehr