Meldungen IG Metall Freudenstadt
Alle Meldungen der IG Metall Geschäftsstelle in Freudenstadt
Einträge 301-320 von 831 Einträgen.
28.09.2017 Die wirtschaftlichen Daten lassen eine gewichtige Forderung für die Tarifrunde der M+E-Industrie 2018 zu. Die Delegierten diskutierten am 27.09.2017 in Glatten die Forderungen der Tarifkommission. Wenn nicht jetzt, wann dann?: Mehr
06.09.2017 Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl am 14. September 2017 um 17 Uhr in der Alten Seminarturnhalle in der Lange Straße 5 in 72202 Nagold. Näheres im Text Kurswechsel für eine starke Rente!: Mehr
06.09.2017 Größte Beschäftigtenbefragung Deutschlands unterstützt gute Zwecke IG Metall Freudenstadt spendet 5.700 EUR an gemeinnützige Organisationen in der Region: IG Metall unterstützt gute Zwecke: Mehr
05.09.2017 Wer Krankengeld bezieht, muss seine Arbeitsunfähigkeit lückenlos nachweisen. Hier drohten in der Vergangenheit böse Fallen, die jetzt zum Teil beseitigt sind. Aber es lauern immer noch Risiken.
Falle: Unterbrechung von Krankschreibung: Mehr
01.08.2017 Im September findet die Bundestagswahl statt. Mit der Beschäftigtenbefragung haben wir die Mitglieder und Beschäftigten in unseren Branchen gefragt welche Ansprüche sie haben. Beschäftigtenbefragung 2017 Perspektiven: Mehr
19.07.2017 Die Bundesregierung hat am 2. Juni 2017 eine Rentenerhöhung beschlossen. Die Mitgliedsbeiträge werden zum 1. Juli 2017 entsprechend angepasst Beitragsanpassung Rentner: Mehr
18.06.2017 Aufgrund eines Blitzschlages am Donnerstag den 15.06.2017 ist die Geschäftsstelle Freudenstadt derzeit Telefonisch nicht erreichbar. Wir bitten um Geduld bis zur Lösung des Problems. Geschäftsstelle nicht erreichbar: Mehr
09.06.2017 Die Leistungen der gesetzlichen Rente sinkt immer weiter. Dabei ginge es auch anders: Der neue Erklärfilm zeigt, wie bessere Renten gerecht finanziert werden können. Bessere-Renten - gerecht finanziert: Mehr
07.06.2017 Die IG Metall Baden-Württemberg diskutiert schon länger die entscheidenden Punkte rund um das Thema Mein Leben, meine Zeit. Mein Leben, meine Zeit: Mehr