IG Metall Freudenstadt
Informationen aus dem Bereich der IG Metall Freudenstadt
Einträge 221-240 von 686 Einträgen.
17.11.2017 Die DGB Jugend Baden-Württemberg nimmt die duale Ausbildung im "Ländle" unter die Lupe. Mehr als 1.300 Auszubildende beteiligen sich an der 2. Befragung rund um die Qualität der Berufsausbildung.
Ausbildungsreport 2017: Mehr
15.11.2017 Auftakt der Metall- und Elektro-Tarifrunde ohne Annäherung - IG Metall-Verhandlungsführer Zitzelsberger: Vorstellungen der Arbeitgeber zur Arbeitszeit ignorieren die Realität Tarifrunde Metall und Elektro 2018: Mehr
30.10.2017 Die Tarifkommission der holz- und kunststoffverarbeitenden Industrie hat im Oktober einstimmig beschlossen: 6% mehr Entgelt. Die Vergütung der Azubis soll überproportional steigen. 6% mehr Entgelt und ein Extra für Azubis: Mehr
27.10.2017 In der Nacht vom 28. auf den 29. Oktober werden in ganz Deutschland die Uhren wieder zurückgestellt. Was bedeutet das für Beschäftigte? Zeitumstellung nicht vergessen: Mehr
26.10.2017 Die Tarifkommission Baden-Württemberg fordert 6 % mehr Geld für 12 Monate sowie einen individuellen Anspruch auf eine bis zu 2-jährige kürzere Arbeitszeit. Wir fordern: mehr Zeit, mehr Geld!: Mehr
19.10.2017 Ministerin Hoffmeister-Kraut lud gemeinsam mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund am 16.10.2017 zum Empfang des Landtags für Betriebs- und Personalräte im neuen Schloss Stuttgart ein. Mitbestimmung ist ein Motor: Mehr
16.10.2017 Von "agilen Methoden" versprechen sich Unternehmen mehr Flexibilität. Doch lässt sich damit auch gute Arbeit verwirklichen? Christiane Benner, 2. Vorsitzende der IG Metall, hierzu im Interview. Flexibilität durch agiles Arbeiten?: Mehr
13.10.2017 IG Metall-Vorstand empfiehlt eine Forderung von 6 Prozent mehr Entgelt und einen Anspruch, die individuelle wöchentliche Arbeitszeit auf bis zu 28 Stunden zu reduzieren. Tarifrunde 2017/18: Metall + Elektro: Mehr