JAV-Seminar Februar 2009

Vom 02. bis 06. Februar 2009 besuchten die neugewählten Jugend- und AuszubildendenvertreterInnen das Grundlagenseminar für die JAV-Arbeit im Sonnenrain in Wittendorf.
Unter der Leitung von Sabrina Rudolphy, Edgar Bitzer und Violetta Garzanti erlernten die Javi's alles über die Rechte, Pflichten und Aufgaben der JAV nach dem Betriebsverfassungsgesetz, den Umgang mit Gesetzen, Verordnungen sowie die Vorteile und Möglichkeiten aus den jeweils gültigen Tarifverträgen.
Das Seminar ist unbedingt erforderlich für alle neugewählten Javi's um eine erfolgreiche Interessensvertretung aller Azubi's, BA-Studierenden und Jugendlichen zu gewährleisten.
Hier ein Überblick der Themenschwerpunkte aus dem Grundlagenseminar:
- Arbeitsfelder der JAV
- Bestandsaufnahme der betrieblichen Situation
- Aufgaben und Stellung der JAV im Betrieb und die Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat
- Grundsätze für die Zusammenarbeit
- Grundsätze für die Durchführung der Aufgaben
- Durchsetzungsbedingungen und Handlungsmöglichkeiten der JAV
- Organisatoriche Voraussetzung für die JAV-Arbeit
- Geschäftsführung der JAV
- Jugend- und Auszubildendenversammlung
Das nächste JAV I - Seminar findet vom 23. bis 27. März 2009 im Sonnenrain- Wittendorf statt.
Anmeldungen erfolgen über den BR an die Biko-Baden in Karlsruhe.
Die Freistellung erfolgt nach § 37.6 Betriebsverfassungsgesetz. Der BR muß einen Beschluß über die Freistellung für das Seminar fassen und diesen dem Arbeitgeber mitteilen.
Link:
Letzte Änderung: 20.03.2009